Startseite Dienstplan Jugend Einsätze Gästebuch Archiv Geschichte Dokumente

Willkommen auf der Homepage

der Freiwilligen Feuerwehr Marbach






Neue Spielgerätekombination, gefördert über das Regionalbudget des KBAZ


Das Projekt „Spielplatz Dorfmitte“ in Marbach entstand 2023 unter Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr, des Jugendrotkreuz und des Jugendclub. Der Verein der Freiwilligen Feuerwehr Marbach beantragte beim Klosterbezirk Altzella gemäß Aufruf zur Einreichung von Kleinprojekten, die Förderung von zwei Jugendbänken und einer Spielgerätekombination über das Regionalbudget 2024. Der Eigenmittelanteil wurde über die Siegerprämien vom Kreis- und Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ finanziert. Im Juli erhielt der Feuerwehrverein Marbach die Zusage zur Förderung vom Klosterbezirk Altzella. Somit wurde umgehend die Bestellung ausgelöst. Bei Lieferzeiten von 4 bis 8 Monaten war das „Vorhabensende“ laut Zuwendung nicht einzuhalten. Die Firma Westfalia als Lieferant der Spielgeräte unterstützte unser Vorhaben mit einer Lieferzusage bis 30. September 2024. Für die Herstellung der Baufreiheit zur Montage des Spielgeräteturmes und den Einbau des Fallschutzes, konnten wir mit Unterstützung der Gemeindeverwaltung, die Firma Tief- und Landschaftsbau Ringo Höpfner gewinnen. Die umfangreichen Erdarbeiten erfordern eine großflächige Rasenansaat. Bis zum Anwachsen des Rasens bleibt der Spielplatz für die Nutzung gesperrt, da der Eintrag von Schlamm die Wirkung des Fallschutzkies beeinträchtigt. Dies ist eine Forderung der Prüffirma DEKRA. Die Mitglieder des Marbacher Feuerwehrverein bedanken sich für die Bereitstellung der Förderung aus dem Regionalbudget und die zielführende Zusammenarbeit beim Klosterbezirk Altzella recht herzlich. Weiterhin danken wir der Firma Tief- und Landschaftsbau Ringo Höpfner und deren Mitarbeiter, für die zeitnahe Unterstützung in hoher Qualität. Ein Dankeschön an den Bauhof der Gemeinde Striegistal für die Errichtung der Absperrzäune. Im Frühjahr planen wir eine offizielle Eröffnung und werden hierzu die am Vorhaben beteiligten Personen und Firmen einladen.

Mit kameradschaftlichem Gruß
Vorstand Feuerwehrverein Marbach e.V.

Brandaktuelles findest Du auch auf Facebook!


Retten – Löschen – Bergen – Schützen – das sind die Aufgaben der Feuerwehr. Im Feuerwehr-Signet werden sie sinnbildlich dargestellt. Es wurde 1973 vom Essener Künstler Bernd Rösel geschaffen und soll die Tätigkeitsfelder der Feuerwehr deutlich zeigen. Wichtig war hierbei, dass die Feuerwehr nicht nur Brände löscht, sondern auch technische Tätigkeiten ausübt




Termine